Büro der Schulsozialarbeit in der Hauptschule Innenstadt

Die Büro- und Gemeinschaftsräume der Schulsozialarbeit in der Hauptschule Innenstadt.

Gemeinschaftsraum der Schulsozialarbeit in der Hauptschule Innenstadt.

Fotos: Karsten Marek

Jugendhilfe in der Hauptschule Innenstadt

Die ca. 325 Schüler:innen im Alter von 10 bis 18 Jahren werden zur Zeit von vier Sozialpädagogen betreut. Die Kinder und Jugendlichen werden in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen nationalen und kulturellen Herkunft unterstützt und gefördert.

Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Planung und Organisation von präventiven Gruppenangeboten und Projekten des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
    (z.B. Gewalt- oder Suchtprävention, Sozialtrainings, Sexualpädagogische Angebote)
  • Planung und Organisation zur Berufs- und Lebensplanung
    (z.B. Stimmtraining, Bewerbungstraining)
  • Einzelfallhilfen
    (z.B. in akuten Krisensituationen oder bei Schulverweigerung)
  • Konfliktschlichtung
  • Elternarbeit

In unserer Arbeit kooperieren wir u. a. intensiv mit weiteren Fachabteilungen der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Osnabrück wie etwa dem Übergangsmanagement Schule/Beruf, der Koordinierungsstelle Schulverweigerung, der Jugendgerichtshilfe oder dem Sozialen Dienst.

Team

Ina Sprotte Schulsozialarbeit FOKUS

Ina Sprotte

  • Schulsozialarbeiterin Hauptschule Innenstadt
0541 – 600 34 36
Kasten Marek FOKUS SChulsozialarbeit

Karsten Marek

  • Schulsozialarbeiter Hauptschule Innenstadt
0541 – 600 34 36