Foto: Hanna von Behr


Foto: Anna Michel
Jugend-Kultur-Tage
Als Forum für Jugendkultur verstehen sich die JKT in Osnabrück, die die Lebenswelten junger Menschen in den Vordergrund rücken und jugendkulturellem Engagement eine Plattform bieten. Jugendkultur meint Lebensstile, Formen der Kommunikation, kreative Aspekte und Formen der Selbstdarstellung. Die JKT verstehen es, das große kreative Potenzial junger Menschen eindrucksvoll sichtbar zu machen. In der Stadt Osnabrück sollen sich junge Menschen mit ihrer Kultur und ihren kulturellen Interessen aufgehoben fühlen. Die JKT liefern dafür einen wichtigen Beitrag und bieten Möglichkeitsräume für junge Menschen und ihre Ideen. Dadurch schaffen sie es, die Persönlichkeitsentwicklung, Urteilskraft und das Selbstbewusstsein junger Menschen zu fördern und zum kreativen Denken und Handeln anzustiften.
Wie auch die Jugendkultur im stetigen Wandel ist, werden auch die JKT immer wieder neu gedacht. Viele junge Menschen schaffen selber Angebote und investieren viel Zeit dafür, einen Beitrag zu den JKT zu leisten. Durch den Einsatz dieser jungen Menschen und der Kooperationspartner:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen entsteht so alle zwei Jahre im Frühjahr ein Programm aus Workshops, Aktionen, Veranstaltungen und Projekten.