FOKUS fördert die Vernetzung von Institutionen und Trägern lokaler Medienarbeit in Osnabrück. Um regelmäßigen Austausch zu medienpädagogischen Themen und Zusammenarbeit zu fördern, wurde der Arbeitskreis Jugendmedienarbeit (AKJMA) gegründet. In diesem treffen sich regelmäßig alle Träger, die hier auch nochmal aufgelistet sind. Außerdem sehen Sie hier ausschnittsweise, was für Angebote die Träger in der Medienarbeit vorhalten. Für genaue Infos und Termine bitte immer vorher auf der verlinkten Website vergewissern.
- Mobile Jugendarbeit, Streetwork, Quartiersarbeit
- Haus der Jugend
- Gaming, Fotografie, Film, Audio, Programmieren, Internet u.v.m.
- Jugendzentrum Ostbunker
- Internetcafé, spezielle Angebote (siehe Monatsprogramm!)
- JZ Westwerk mit Kindertreff
- Gaming, kreative Bildbearbeitung, Programmieren, Social Media, Smartphone
- Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
- Tonstudio, Internetcafé, spezielle Angebote
- Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink
- Tonstudio, Hörspielwerkstatt, Gaming
- Heinz-Fitschen-Haus und Kindertreff Kreuzhügel (AWO Kreisverband der Region Osnabrück e.V.)
- Internetcafé, spezielle Angebote
- Mädchenzentrum Osnabrück
- Computer und Internetcafé, Social Media
- Stadtteiltreff „Alte Kasse“
- Projekte (siehe Website)
- Stadtteiltreff Haste, Katholische Familien-Bildungsstätte e.V.
- Film, Gaming
Zur Unterstützung der Träger mit technischem Equipment existiert das Medienzentrum Osnabrück.
Eine weitere lokale Institution praktischer Medienkultur ist das Medienhaus Osnabrück, welches vom OS-Radio über das European Media Arts Festival bis zum Amateurtheater viele Angebotsträger beheimatet.